 |
 | | Autor | Nachricht |
---|
Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
| Mo 9 Apr 2012 - 9:13 | | | Wow, ich hab mir grad auf Youtube ein paar Videos von Animal Forest und auch von AC Gamecube angesehen. Echt interessant zu sehen, wie AF - die Urform vom heutigen AC - so aussah, finde die Grafik einfach hübsch. Und da stehen im Freien öfter mal irgendwelche Statuen rum oder auch andere sachen wie zB. dieser Karpfenwimpel, den es in ACLC als ausländisches DLC gab. Auch scheint es dort sehr viel mehr Events zu geben, echt schade, dass da so vieles in den neueren teilen weggelassen wurde. Außerdem hab ich bei ACGC gesehen, wie viele verschiedene Games man da bekommen kann, bei dem einen stand ein ganzer Raum voll dieser Spielkonsolen und auf jeder lag ein anderes Game, was mand an auch richtig spielen kann. Menno, will sowas auch! Außerdem standen da neben sehr vielen hübschen Modellen (Iglu, Leuchtturm, Bäume usw.) noch zwei Items in einem Haus, die ich noch nirgends vorher gesehen hab. Diese hier, kennt die zufällig jemand?  |
|  | | Yuffie

 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
| Mo 9 Apr 2012 - 9:27 | | | An die Maus erinnere ich mich nur sehr dunkel aus meinem ACGC. Den Topf sieht man im Winter im Iglu-Zelt, ich glaube i-wie kann man den auch bekommen. Denke von diesen Minispielchen die die Tiere im Iglu machen. Von dem Topf hatte ich auch schon >>> HIER <<<berichtet.  Bin gerade etwas erstaunt, das den noch niemand gesehen hat... oder vergessen. hihi Was die Statuen betrifft, standen die am Bahnhof? Das müssten die Figuren sein, wenn man den letzten Kredit abgezahlt hat. Ja, in dem Game bekommt etwas besseres als nur eine doofe Fahne am Haus. Wenn man ALLE Fische gefangen hat, erhält man auf dem Dach seines Hauses eine Fischfigur (symbol o.ä.) neben der Goldangel natürlich. Was man bei allen Insekten bekommt weiss ich grad nicht mehr. Uff, war jetzt schon länger nicht mehr in meiner ACGC-Stadt.  Bei den NES-Games hatte ich bis jetzt leider nur drei bekommen, dauert halt bis man alle hat. Ok, könnte mir die ja theoretisch per UniversalCode besorgen.  |
|  | | Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
| Mo 9 Apr 2012 - 10:25 | | | Uff,jetzt hab ich aber gesucht wegen des Topfes, aber ich hab dann den Topf tatsächlich gefunden und es stimmt, du hattest da auch irgendwo noch geschrieben, das sman eine Miniatur davon bekommen kann. ^^" Naja, man merkt sich eben nicht alles, vor allem, wenn man selbst das Spiel nicht hat. Die Statuen standen tatsächlich am Bahnhof. allerdings ist mir das bei dem Video gar nicht bewusst geworden, dass das ein Bahnhof sein soll, man hat das dort immer nur zum Teil gesehen, diese Treppe hauptsächlich. Da standen halt mehrere dieser Staturen in verschiedenen Farben, dachte zuerst, die wären in Gold, Silber und Bronce, aber vielleicht hat das auch was mit den Hausfarben der Figuren zu tun? Weil ich säter auch noch eine Grüne gesehen hab. Übrigens hab ich bei AF auch ein Haus mit dem Schmetterling über der Tür (glaub ich, vielleicht wars auch woanders?) gesehen, den bekommt man dann vermutlich, wenn alle Insekten gefangen wurden. ^^ |
|  | | Impergatox

 Dabei seit : 26.02.12 Beiträge : 22
| Mo 9 Apr 2012 - 12:30 | | | Die Statuenfarben haben mit der Reihenfolge des Schuldenabbaus zu tun. Die goldene erhält der erste, der keine Schulden mehr hat, der zweite die silberne, der dritte eine Bronzestaute und der vierte muss sich mit Grün begnügen. Für die NES-Spiele gabs auch mal Codes auf einer Seite von Nintendo. Da wurde ein NES-Spiel vorgestellt, man konnte dann Name und Stadt eintragen und bekam dann ein auf die Figur zugeschnittenen Code. Diesen musste man einem Bewohner per Brief schicken und der gab einen dafür einen Brief mit dem Spiel als Geschenk. Hat meine NES-Sammlung stark erweitert Ich würd die Codes hier gern reinstellen, aber wie gesagt waren sie nur auf die Figur zugeschnitten und die Seite wurde meines Wissens auch wieder offline gestellt. |
|  | | Yuffie

 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
| Mo 9 Apr 2012 - 12:31 | | | - Tha_Ira schrieb:
Die Statuen standen tatsächlich am Bahnhof. allerdings ist mir das bei dem Video gar nicht bewusst geworden, dass das ein Bahnhof sein soll, man hat das dort immer nur zum Teil gesehen, diese Treppe hauptsächlich. Da standen halt mehrere dieser Staturen in verschiedenen Farben, dachte zuerst, die wären in Gold, Silber und Bronce, aber vielleicht hat das auch was mit den Hausfarben der Figuren zu tun? Weil ich säter auch noch eine Grüne gesehen hab.
Naja ist auch kein richtiger Bahnhof. Ein Zug bringt den Spieler ja in die Stadt und an dieser Stelle landet man. Am Gleis steht nur der Affe Porter, wenn man die Treppe herunterkommt, stürmt auch sofort Nook auf einen zu zur Begrüßung. Bei einem Besuch in eine andere Stadt (per SDKarte) geht man auch die Treppe hoch und quatscht den Affe an worauf ein Zug erscheint. Manchmal ist in dem Zug dann Blanka, der man ein Gesicht malen kann.
Zuletzt von Yuffie am Mo 9 Apr 2012 - 21:32 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | pohlink Technikwichtel 
 Dabei seit : 21.01.12 Beiträge : 6406
| Mo 9 Apr 2012 - 20:26 | | | - Impergatox schrieb:
- Für die NES-Spiele gabs auch mal Codes auf einer Seite von Nintendo...
Es gibt auch Universal-Codes, die bei jedem Spieler funktionieren. Einige Spiele sind jedoch bei der Europa-Version nicht per Code verfügbar: Z.B. Zelda 1 und 2 aber auch noch andere. Ich habe mir damals ein Action Replay besorgt, um diese Spiele freizuschalten. Es gab da einen Code, der einen alle nicht verfügbaren NES-Spiele ins Inventar packte. Man konnte sich auch gegenseitig Sachen per Post schicken. Man gab das adressierte Paket ab und erhielt einen Code. Den übermittelte man dem Empfänger, z.B. im Forum. Der konnte dann mit dem Code das Paket abholen. NES-Spiele konnte man aber nicht verschicken. Geärgert hat mich, dass Nintendo in Europa die e-Reader-Unterstützung aus dem Spiel genommen hat. Der e-Reader war ein Kartenleser, den man an den GBA anschließen konnte. Über die GCN-GBA-Verbindung konnte man dann Items, Melodien u.a. in AC einlesen, aber nicht in Europa. Ich habe sogar einen e-Reader und sogar eine AC-Karte, konnte damit aber leider nichts anfangen. Ich habe noch einmal einige "schlechte" Handy-Fotos von 2004 und 2005 rausgekramt: Der Stadtplan meiner Stadt Momokuri:  Das ist in der Hütte meiner Insel. Sie hieß Okinawa. Dort hatte man auch noch eine kleine Hütte und es gab einen Bewohner, bei mir eine Giraffe. Die Insel ließ sich über die GCN-GBA-Verbindung auf den GBA übertragen.  Das bin ich neben meiner Goldstatue. Ich hatte als erster alles abbezahlt.  |
|  | | Impergatox

 Dabei seit : 26.02.12 Beiträge : 22
| Mo 9 Apr 2012 - 22:25 | | | Naja, der Grund, dass bei uns der e-Reader nicht verwendet wurde lag daran, dass Nintendo ja den e-Reader gar nicht erst in Europa veröffentlich hat, hat sich wohl in den USA nur mäßig verkauft... Find ich eigentlich sehr schade, da ich das Ding gern benutzt hätte, aber wenn du sagst, dass man die Dinger nichtmal bei europäischen Versionen des Spiels verwenden kann...
NES-Spiele sind nicht übertragbar? Hmmm, hätte erwahrtet, dass das geht. Hab die Funktion aber auch nur einmal genutzt. Aber ich finde es schon genial, wie Nintendo ohne Internet solche Sachen eingebaut hat^^
Wo musste man eigentlich hingehen, um die AC-Karten einzulesen? War dieser linke (unbenutzte) Schalter im Postamt dafür gedacht? |
|  | | pohlink Technikwichtel 
 Dabei seit : 21.01.12 Beiträge : 6406
| Mo 9 Apr 2012 - 23:01 | | | - Impergatox schrieb:
- NES-Spiele sind nicht übertragbar?
Leider nein, man kann sie nicht in einen Brief packen. Was auch nicht geht: Man kann sie nicht auf der Insel eingraben, damit man sie nicht duplizieren kann. Über die GCN-GBA-Verbindung ging das ja sehr leicht. - Impergatox schrieb:
- Aber ich finde es schon genial, wie Nintendo ohne Internet solche Sachen eingebaut hat^^
Ja das war sozusagen ein "Offline-Online-Spiel"  Das war schon toll damals. - Impergatox schrieb:
- Wo musste man eigentlich hingehen, um die AC-Karten einzulesen? War dieser linke (unbenutzte) Schalter im Postamt dafür gedacht?
Das war unterschiedlich. Im Postamt stand eine e-Reader-Transfer-Maschine (genau dort wo du gesagt hast), dort konnte man Items bekommen. Bei den Schneidermädels konnten Designs und an der Stadtmelodie-Tafel neben der Post, Melodien eingelesen werden. Mir fällt jetzt auch wieder ein: Es gab auch NES-Spiele auf e-Reader-Karten. Und genau diese Spiele konnte man nicht per Code erhalten. Das ging nur über den e-Reader oder eben dieses Cheat-Modul "Action Replay". |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
Seite 1 von 1 | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |
 |