Die Videospielreihe
Final Fantasy wird als
TV-Serie verfilmt. Das Videospiele-Franchise existiert seit den 80er-Jahren und ist eine der bekanntesten Marken, die es gibt sowie weltweit absoluter Kult.

15 Teile gibt es mittlerweile, die sich bis heute über 144 Millionen Mal verkauft haben. Wobei nebenbei gesehen, sind dies
nur die Hauptteile I-XV. Nimmt man die Unterteile noch hinzu kommt man auf weit mehr Teile. FF X-2, FF XII-The Zodiac Age, FF XIII-2 und FF XIII-3 (Lightning returns), FF Crystal Chronicles, FF VII Crisis Core, Dissidia. Dies ist nur eine Auswahl.
Zu dem FF-Franchise gibt es ja bereits schon mehrere Animationsfilme (Die Mächte in dir, FF Advent Children, Kingsglaive) sowie Romane. In diesen Filmen wurden die Charaktere jedoch am Computer generiert und bekannte Schauspieler liehen den Figuren
nur ihre Stimmen. Mit der Serie soll sich das jedoch ändern.
Verantwortlich für dieses Projekt ist Sony Pictures Television, sie kooperieren mit Square Enix und Hivemind. Letztere entwickeln bereits eine Netflix-Serie zu The Witcher.
Gerüchten zufolge soll die Handlung in der Welt von
Eorzea angesiedelt sein, die in "
Final Fantasy XIV" eingeführt wurde, und vom Konflikt zwischen Magie und Technologie erzählen. In der Geschichte sollen aber Figuren quer aus der Markenhistorie vorbeischauen sowie typische Elemente wie Luftschiffe und natürlich die Reitvögel Chocobos.