Leo-chan

 Dabei seit : 29.12.13 Beiträge : 7
| So 29 Dez 2013 - 18:25 | | | Mit Wild World hatte ich immer das Problem, dass es eben nicht ging und ich mir das Wi-Fi-Gerät von Nintendo hätte anschaffen müssen. Ist das Spiel oder die Konsole an sich nun endlich so weit entwickelt, dass man mit einem 'normalen' W-lan andere Personen besuchen kann? lg Leo |
|
Yuffie

 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
| So 29 Dez 2013 - 22:44 | | | Mh was ist deiner Meinung ein normales W-Lan? Wild World funktionierte ja nur mit dem geringverschlüsselten WEP, mit dem 3DS/2DS geht aber wie auch schon an der Wii WPA. Du müsstest also ohne Probleme mit anderen Personen treffen können. |
|
Leo-chan

 Dabei seit : 29.12.13 Beiträge : 7
| Mo 30 Dez 2013 - 1:57 | | | - Yuffie schrieb:
- Mh was ist deiner Meinung ein normales W-Lan?
Wild World funktionierte ja nur mit dem geringverschlüsselten WEP, mit dem 3DS/2DS geht aber wie auch schon an der Wii WPA. Du müsstest also ohne Probleme mit anderen Personen treffen können. Darunter schließe ich alle W-lans die man für eine einfache Internetbenutzung verwendet. Bei meinem Wild World gings jedenfalls nicht. |
|
Nesschen

 Dabei seit : 09.06.13 Beiträge : 132
| Mo 30 Dez 2013 - 14:30 | | | Ja wild world hatte einige Probleme mit manchen Routern.
Der 3DS ist da nicht so wählerisch. Einzug und allein meinen mit dem Handy generierten Hotsopt, wenn der nicht über mein WLAN, sondern das "handy internet" läuft, das mag er zum online spielen nicht. Ist wohl zu langsam. Aber mit diesen bekomm ich geschenke aus dem Postamt, kann von anderen städten schlummern, mit besten Freunden chatten,..
Also bei mir klappte das bisher ohne probleme, normales Wlan zuhause funktioniert. Auch mit meinem damals "billigrouter" und jetzt mit einem anderen Router genauso. |
|
Leo-chan

 Dabei seit : 29.12.13 Beiträge : 7
| Mo 30 Dez 2013 - 14:33 | | | - Nesschen schrieb:
- Ja wild world hatte einige Probleme mit manchen Routern.
Der 3DS ist da nicht so wählerisch. Einzug und allein meinen mit dem Handy generierten Hotsopt, wenn der nicht über mein WLAN, sondern das "handy internet" läuft, das mag er zum online spielen nicht. Ist wohl zu langsam. Aber mit diesen bekomm ich geschenke aus dem Postamt, kann von anderen städten schlummern, mit besten Freunden chatten,..
Also bei mir klappte das bisher ohne probleme, normales Wlan zuhause funktioniert. Auch mit meinem damals "billigrouter" und jetzt mit einem anderen Router genauso. Danke!  Demnach müsste das auch bei mir gehen. |
|
pohlink Technikwichtel 
 Dabei seit : 21.01.12 Beiträge : 6406
| Di 31 Dez 2013 - 11:33 | | | - Nesschen schrieb:
- ...das "handy internet" ..., das mag er zum online spielen nicht. Ist wohl zu langsam.
Zu langsam ist es nicht, es liegt an der Firewall, die keine P2P-Verbindung zulässt und am Handy vermutlich auch nicht konfigurierbar ist. - Nesschen schrieb:
- Aber mit diesen bekomm ich geschenke aus dem Postamt, kann von anderen städten schlummern, mit besten Freunden chatten,...
Das geht, weil dafür nur eine Client-Server-Verbindung benötigt wird, die dein "Handy-Internet" bereitstellt. Was diese Begriffe bedeuteten und woran das alles liegt, habe ich hier schon mal mit Bildern erklärt: https://www.ac-stammtisch.com/t508p45-wifi-einstellungen-furs-internet#18113Deshalb ist es auch nicht richtig, wenn immer wieder behauptet wird, die Abstürze bei Besuchen lägen an den überlasteten oder schlechten Nintendo-Servern. Bei Besuchen werden überhaupt keine Server verwendet. Dass wir hier in Deutschland damit so viele Probleme haben, liegt einzig und allein an unserer dürftigen Internet-Infrastruktur, den langsamen Leitungen (hier zählt nur der Upstream - geworben wird aber ausschließlich mit dem Downstream) und den überzogenen Sicherheitseinstellungen in Deutschland. Alles Probleme, die die Japaner nicht haben. |
|