 |
 | | Autor | Nachricht |
---|
Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
| Sa 19 Dez 2015 - 20:50 | | | Kann es sein, dass die neue Ausgabe nicht richtig funktioniert? Ich kriege es einfach nicht hin, die zu laden. Ich kann immer nur Seite eins sehen, sobald ich dann aber weiterblättern will, hängt entweder alles oder aber es gehen mehrere neue Seiten auf, die laden und laden, aber nichts anzeigen. Hab es vorhin nach drei, vier Versuchen einmal kurz hinbekommen, aber jetzt geht's überhaupt nicht mehr. |
|  | | pohlink Technikwichtel 
 Dabei seit : 21.01.12 Beiträge : 6406
| Sa 19 Dez 2015 - 22:13 | | | Hmm. Ich habe die Ausgabe noch nicht gelesen, nur durchgeblättert, nachdem ich sie heute herunter geladen und bei mir gespeichert habe. Zum Lesen bin ich noch nicht gekommen. Beim Blättern wurde jede Seite normal angezeigt.
Hast du die aktuelle Version des Adobe Readers? Ich habe Version 9.5.5. Wenn die Probleme bleiben, werde Eric Ebelt, den Chefredakteur des NMag fragen, ob er Rat weiß. |
|  | | DerKritiker1005

 Dabei seit : 11.08.13 Beiträge : 468
| Sa 19 Dez 2015 - 23:09 | | | Ich Rolle auch, dass es an deiner Version liegt, denn bei mir läuft alles. Habe sie gerade eben herunter geladen und bisschen drin geblättert.. |
|  | | Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
| Sa 19 Dez 2015 - 23:34 | | | - pohlink schrieb:
- Hast du die aktuelle Version des Adobe Readers?
Ich hab zwar keine Ahnung, was die aktuellste Version ist, aber bei mir steht da Version 11.0.13, das dürfte dann ja zumindest eine neuere sein als deine. Bisher konnte ich das Mag auch immer problemlos damit ansehen, hatte kürzlich erst die vorherige Ausgabe geladen. - DerKritiker schrieb:
- Ich Rolle auch,
Was soll denn das "Rolle" bedeuten?  |
|  | | DerKritiker1005

 Dabei seit : 11.08.13 Beiträge : 468
| Sa 19 Dez 2015 - 23:38 | | | *Ich denke auch Ich darf echt keine Beiträge mehr mobil schreiben  |
|  | | pohlink Technikwichtel 
 Dabei seit : 21.01.12 Beiträge : 6406
| Sa 19 Dez 2015 - 23:50 | | | - Tha_Ira schrieb:
- Ich hab zwar keine Ahnung, was die aktuellste Version ist, aber bei mir steht da Version 11.0.13, das dürfte dann ja zumindest eine neuere sein als deine.
Version 11 ist von 2012. Meine ist ganz neu (heute installiert). Schau am besten mal, ob es ein Update für deinen Reader gibt (Menü: Hilfe / Nach Updates suchen...). Bei den Versionsnummern von Adobe sieht auch keiner mehr durch. Früher hieß der Reader auch mal Acrobat Reader. Ab irgendwann dann eben Adobe Reader. Ich erinnere mich auch, dass ich mal eine Version größer als 10 hatte. Aber nun nicht mehr. |
|  | | Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
| So 20 Dez 2015 - 8:09 | | | - pohlink schrieb:
- Version 11 ist von 2012. Meine ist ganz neu (heute installiert). Schau am besten mal, ob es ein Update für deinen Reader gibt (Menü: Hilfe / Nach Updates suchen...).
Hm, ich hab das eben so gemacht, da zeigt es mir folgende Meldung an: Keine Updates verfügbar Adobe Reader XI (11.0.13) - Deutsch |
|  | | pohlink Technikwichtel 
 Dabei seit : 21.01.12 Beiträge : 6406
| So 20 Dez 2015 - 9:49 | | | Auch bei mir sind keine Updates verfügbar und bei dem Versionen-Wirrwar von Adobe blickt vermutlich selbst Adobe selbst nicht mehr durch. Das ist aber nicht das eigentliche Problem. Es geht darum, dass du das neue NMag öffnen kannst. Eine eventuell ältere Version des Readers war ja nur eine Möglichkeit. Hast du denn die vollständige PDF-Datei des NMag? Bei ist die 17.998.845 Bytes lang. Evtl. muss vor einem neuen Download der Cache gelöscht werden. Die CRC-32-Prüfsumme beträgt 3FCB8742. Zum Einlesen in die Bedeutung der Prüfsumme: https://de.wikipedia.org/wiki/Zyklische_Redundanzpr%C3%BCfung |
|  | | Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
| Mo 21 Dez 2015 - 14:26 | | | - Zitat :
- Hast du denn die vollständige PDF-Datei des NMag? Bei ist die 17.998.845 Bytes lang.
Öhm, da hab ich echt keine Ahnung, wenn es lädt, geht der Ladebalken schon nach kurzer Zeit weg und die eine Seite wird angezeigt, da sehe ich gar nicht, ob das noch weiter downloadet. Aber ich muss mal dumm fragen, das Mag wird beim Anklicken des Links doch nur geöffnet? Ich will das ja nicht auf meinen PC runterladen. O_o Aber wie auch immer, ich weiß gar nicht, wie bzw. wo man sehen kann, wieviel Bytes geladen wurden. - Zitat :
- Die CRC-32-Prüfsumme beträgt 3FCB8742.
Zum Einlesen in die Bedeutung der Prüfsumme: https://de.wikipedia.org/wiki/Zyklische_Redundanzpr%C3%BCfung Hm, für jemanden mit entsprechenden Fachkenntnissen mag das sicher nützlich bzw. interessant sein, aber für mich sind das böhmische Dörfer und so etwas durchzulesen wäre mir zugegebenermaßen auch viel zu anstrengend. Habe es aber gestern Abend noch mal mit dem Firefox probiert und nach drei Versuchen das Mag öffnen können. Wobei es das eine Mal neulich aber auch mit dem IE funktioniert hatte, von daher hat das mit den unterschiedlichen Browsern vermutlich nichts zu bedeuten. Trotzdem natürlich vielen Dank für den Versuch, zu helfen. ^^ |
|  | | pohlink Technikwichtel 
 Dabei seit : 21.01.12 Beiträge : 6406
| Mo 21 Dez 2015 - 23:31 | | | - Tha_Ira schrieb:
- ... das Mag wird beim Anklicken des Links doch nur geöffnet? Ich will das ja nicht auf meinen PC runterladen. O_o
Die Datei wird immer auf den PC herunter geladen. Sonst könntest du sie gar nicht anzeigen. Kleine Dateien werden im Hauptspeicher gehalten, große, wie das NMag, werden auf der Festplatte als temporäre Datei unter einem kryptischen Namen gespeichert. Wenn du den Link dreimal angeklickt hast, hast du nun drei Kopien der Datei auf deiner Festplatte. Es lohnt sich also und spart Platz, Dokumente, welche man mehrmals anschauen möchte, unter einem bewusst gewählten Namen, nur einmal abzuspeichern. - Tha_Ira schrieb:
-
- Zitat :
- Die CRC-32-Prüfsumme beträgt 3FCB8742.
Hm, für jemanden mit entsprechenden Fachkenntnissen mag das sicher nützlich bzw. interessant sein, ... An der Prüfsumme erkennt man, ob eine Datei korrekt übertragen wurde. Wenn sie nicht stimmt, enthält die Datei Fehler. Die Prüfsumme kann man sich bei jeder Datei auf der Festplatte anzeigen lassen. |
|  | | Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
| Di 22 Dez 2015 - 0:11 | | | Ach du Schande, ich weiß ja gar nicht, wo das hin gespeichert wurde, denn wenn man den Link anklickt, wird man auch nicht wie gewohnt gefragt, ob man das speichern möchte und wenn ja wohin. Ich hab das auch nicht nur dreimal, sondern sehr viel öfter angeklickt, auch bei den älteren Ausgaben. Da muss ich das unbedingt wieder löschen. - Zitat :
- Die Prüfsumme kann man sich bei jeder Datei auf der Festplatte anzeigen lassen.
Wie gesagt, ich hab null Ahnung, wüsste auch gar nicht, wie man sich das anzeigen lassen könnte. Wobei ich das aber auch gar nicht will, da mich solche Sachen einfach nicht interessieren bzw. regelrecht abschrecken. ^^" |
|  | | Yuffie

 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
| Di 22 Dez 2015 - 8:31 | | | Beim PC müsste das der Ordner temporäre Internetdateien oder so ähnlich sein, soweit ich weiss. Darin wird alles -wie Robin schon schrieb- unter einer kryptischen Bezeichnung aus Zahlen abgelegt. ^^" |
|  | | Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
| Di 22 Dez 2015 - 9:02 | | | So einen Ordner habe ich scheinbar beim jetzigen System nicht mehr, nur noch einen "temp", aber da ist sowas nicht drin. Ich hab keinen Plan, wo ich diese Dateien jetzt suchen soll.  Haben die denn einen bestimmten Namen? sowas mit CR habe ich nur eins gefunden, aber das heißt anders und ist auch schon älter. Hmpf, wieso wird man denn nicht beim Anklicken des Links nicht erst gefragt, ob man die Datei speichern möchte? Bei anderen Dateien/Seiten ist das doch auch meistens so, denn hätte ich gewusst, dass da was auf meiner HD gespeichert wird, hätte ich das gar nicht erst angeklickt.  |
|  | | Yuffie

 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
| Di 22 Dez 2015 - 11:22 | | | Von temporären Dateien kann man den Rechner auch im Browser in den Interneteinstellungen bereinigen. Aber du möchtest ja nur diese bestimmten Dateien löschen. Wie die heißen weiss ich leider nicht, das sind viele Zahlen als Dateiname. Hab mal etwas gegoogelt, wegen des Ordners. Ich habe ja keinen Windows-Rechner und kann da nicht bei mir schauen. Aber vielleicht weiss da jemand hier besseren Rat. http://praxistipps.chip.de/ordner-fuer-temporaere-internetdateien-finden_9506 |
|  | | Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
| Di 22 Dez 2015 - 11:53 | | | Das dumme hierbei ist, dass gerade solche Sachen mich beim PC absolut nerven und ich mich deswegen auch NIE damit befasse bzw. es auch gar nicht möchte, weil es total lästig und zeitraubend ist. Hab schon versucht, per Rechtsklick und Ziel speichern unter" rauszufinden, was und wo hierbei gespeichert wird, aber das geht leider auch nicht. Zum einen wird dabei jedesmal ein neuer Dateiname generiert und außerdem ist das ja auch nicht das Mag selbst, sondern nur die html-Datei der Webseite. Ich habe auch keine Ahnung, was da irgendwann mal jemand bei meinem System eingestellt hat bzw. was voreingestellt ist, was solche Downloads angeht. In den DL-Ordnern unter User bzw. Benutzer finde ich jedenfalls nichts, was in irgendeiner weise nach sowas aussieht. Normalerweise weiß ich ja, wo ich einen DL hin speichere, weil ich das immer selbst eingebe, wenn ich etwas auf dem PC speichern möchte. Hätte ich gewusst, dass da was dauerhaft auf meiner HD gespeichert wird, hätte ich jedenfalls nie einen dieser Links angeklickt.  Edit: nach einigem googeln habe ich jetzt zumindest erst mal rausgefunden, wie ich überhaupt in den richtigen Ordner gelange, der wird nämlich normal gar nicht angezeigt, deswegen konnte ich ja auch nix finden. Welche der Dateien dort jetzt aber von dem Mag stammen, ist die andere Frage, da habe ich keinen blassen Dunst. |
|  | | pohlink Technikwichtel 
 Dabei seit : 21.01.12 Beiträge : 6406
| Di 22 Dez 2015 - 15:33 | | | Die einzelnen temporären Dateien lassen sich nicht ohne weiteres ermitteln. Das sind Systemdateien. Aber man kann sie allesamt in den Browser-Einstellungen problemlos löschen. Dort lässt sich auch festlegen, wie viel Platz für temporäre Dateien reserviert wird. - Tha_Ira schrieb:
- Hab schon versucht, per Rechtsklick und Ziel speichern unter" rauszufinden, was und wo hierbei gespeichert wird, aber das geht leider auch nicht.
Rechtsklick und "Ziel speichern unter" funktioniert nicht, weil der Link zu einem PHP-Script führt. Sobald das NMag geladen ist, lässt es sich jedoch ganz normal mit Menü: Datei / "Seite speichern unter..." speichern. - Tha_Ira schrieb:
- Zum einen wird dabei jedesmal ein neuer Dateiname generiert und außerdem ist das ja auch nicht das Mag selbst, sondern nur die html-Datei der Webseite.
Nein. Es gibt gar keine html-Datei. Das NMag ist ein PDF-Magazin. Es besteht aus einer PDF-Datei. Der Name ist aktuell stets "NMag62.pdf". Das Magazin wird auch nicht im eigentlichen Browser selbst geöffnet, sondern von einem Browser-Plugin, welches von Adobe selbst stammt. Dadurch lassen sich PDF-Dateien direkt im Browser anzeigen. Das hat nichts mit dem NMag zu tun, sondern ist generell so. - Tha_Ira schrieb:
- Hätte ich gewusst, dass da was dauerhaft auf meiner HD gespeichert wird, hätte ich jedenfalls nie einen dieser Links angeklickt.
 Nicht dauerhaft, sondern temporär. Die Datei wird automatisch wieder gelöscht sobald der Platz benötigt wird. Es ist übrigens generell so, dass jedwedes Objekt (Bilder oder Texte) in einer temporären Datei des Browsers gespeichert werden muss, damit es angezeigt werden kann. Das kann auch im Hauptspeicher sein. |
|  | | Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
| Di 22 Dez 2015 - 16:08 | | | - Zitat :
- Aber man kann sie allesamt in den Browser-Einstellungen problemlos löschen.
Und wie macht man das? Ich will ja nicht sämtliche Dateien in dem Ordner löschen, denn dann wäre es ja einfach. - Zitat :
- Dort lässt sich auch festlegen, wie viel Platz für temporäre Dateien reserviert wird.
Das ist klar, habe ich früher auch selbst schon gemacht. Nur darum gings hier ja nicht. ^^ - Zitat :
- Sobald das NMag geladen ist, lässt es sich jedoch ganz normal mit Menü: Datei / "Seite speichern unter..." speichern.
Öhm, so hatte ich das bisher aber nicht verstanden, denn wie du es jetzt erklärst, sieht die Sache ja völlig anders aus. - Zitat :
- Nein. Es gibt gar keine html-Datei.
Ich habe das deswegen geschrieben, weil ich vorhin die Seite mit Rechtsklick gespeichert hatte und mir die dabei entstandene Datei angesehen habe. Bei deren Eigenschaften wurde sie als "HTML-Dokument (.htm)" bezeichnet. Liegt also nicht an mir.  Abgesehen davon spielt es jetzt aber auch keine Rolle, ob html oder php-Datei. Das Wesentliche hierbei ist doch, dass es nicht das PDF speichert, sondern lediglich die Seite (oder was auch immer), von der aus dann das Laden des PDF gestartet wird. (sinngemäß ausgedrückt) - Zitat :
- Nicht dauerhaft, sondern temporär...
Argh, sag das doch gleich. Du schriebst zuerst, dass ich die Datei jetzt dreimal (bzw. so oft wie ich geklickt hatte) auf der HD hätte und man da wegen Platzsparmaßnamen drauf achten soll. Die ganze Sucherei also für nichts. >_< |
|  | | pohlink Technikwichtel 
 Dabei seit : 21.01.12 Beiträge : 6406
| Di 22 Dez 2015 - 17:34 | | | - Tha_Ira schrieb:
-
- Zitat :
- Aber man kann sie allesamt in den Browser-Einstellungen problemlos löschen.
Und wie macht man das? Ich will ja nicht sämtliche Dateien in dem Ordner löschen, denn dann wäre es ja einfach. Es ist nur möglich, sämtliche temporären Dateien zu löschen. Das geht auch in der Datenträgerbereinigung. Aber am besten überlässt man die Verwaltung der temporären Dateien dem System. - Tha_Ira schrieb:
- Das Wesentliche hierbei ist doch, dass es nicht das PDF speichert, sondern lediglich die Seite (oder was auch immer), von der aus dann das Laden des PDF gestartet wird.
Hmm. Bei mir wird da (erwartungsgemäß) die PDF-Datei gespeichert. |
|  | | Tha_Ira First Lady 
 Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
| Di 22 Dez 2015 - 18:20 | | | Hm, dann muss mein PC gesponnen haben, wäre ja nix neues.  Es hat sich ja auch zuerst den halben Tag lang gar nicht öffnen lassen, also das PDF, und später ging es dann ganz normal. Bei mir hat es jedenfalls immer was anderes gespeichert und das konnte ich hinterher auch nicht öffnen. War aber eben als html-Datei gekennzeichnet. |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
Seite 1 von 1 | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |
 |