Ich spiele momentan Xenoblade 2. So sehr weit bin ich noch nicht, da ich momentan fast keine Zeit PS4/Switch etc habe, da ich zur Zeit mich auf etwas anderes vorbereiten muss.
Das Spiel finde ich sehr schön, die Story packend, jedoch nicht ganz so sehr wie ältere Games wie die "Suikoden-Reihe", "Dark Chronicle", "Star Ocean til the end of time" oder so um mal einen Vergleich zu bringen. Ich weiss nicht weshalb das bei neuen Spielen so ist.
Jedenfalls mal ein paar Bilder vom Start.
Zuletzt von Yuffie am Fr 29 Mai 2020 - 17:00 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Tha_Ira First Lady
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
Fr 30 März 2018 - 10:48
Ich habe XC2 ja auch schon seit dem Release bei mir liegen und freue mich schon drauf, wenn ich es endlich spielen kann. Hoffentlich ist es mindestens so gut wie der erster Teil, den mag ich nämlich wirklich sehr.
Aber es wird sicher noch lange dauern, bis ich XC2 anfange. Momentan spiele ich ja Monster Hunter World (PS4) und das wird sicher noch ewig dauern.
Yuffie
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
Sa 28 Apr 2018 - 12:54
Also mir gefällt es sehr. Aber bekanntlich sind Geschmäcker ja verschieden. Da ich momentan aber gar nicht so viel spiele (aus berufliche bzw Prüfungsgründe), bin ich gemessen an der Zahl der möglichen Kapitel, noch nicht weit. (Kapitel 4 oder so habe ich gestern abend begonnen (nach einer laaaangen Videosequenz).
Den Seasonpass habe ich mir noch nicht besorgt. Ich habe das Spiel ja noch längst nicht beendet. Wenn es soweit ist, kann ich ja noch immer entscheiden.
In nächster Zeit -Sommer bis Herbst 2018- folgen ja auch erneut neue Inhalte. Neue Handlungsinhalte -wenn sie gut sind- sind natürlich immer willkommen wie auch neue Klingen oder anderes. Einen Herausforderungsmodus benötige ich allerdings nicht unbedingt.
Nachtrag: Version 1.4.0 ist verfügbar und die Ankündigung, das T-elos als Klinge zur Verfügung steht, wenn man die Hauptstory beendet hat. >Klick<
T-elos ist bekannt aus dem quasi Vorgänger-Projekt XenoSaga 1-3, das exclusiv für PlayStation2 erschien. Sie ist eine Erweiterung von Kos-Mos.
Yuffie
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
Mi 5 Sep 2018 - 18:20
Ich habe nun mal etwas weiter gespielt und befinde mich in Kapitel 7 mit ca 80 Spielstunden (noch langer Weg zum Abschluss).
Soweit ist das Spiel okay, ich finde die Spielwelt für mich jedoch etwas zu chaotisch. Oft sucht man in den "Dungeons" nach einem Weg. Wie in etwa in bestehendem Kapitel. Nebenquests sind aber zahlreich vorhanden, in Form von "normalen" Aufträgen oder Söldneraufträgen.
Dafür sagt mir aber die Musik im Spiel sehr zu, besonders die von Indol und Tantal.
Momentan überlege ich mir den Seasonpass zu erwerben um damit auch die optionalen Inhalte zu bekommen. Zumindest die Hinweise darauf die man über youtube wie auch twitter findet, sind ansprechend. Aber ich denke, ich versuche zunächst die Story zu beenden.
Durch Xenoblade 2 habe ich mich auch näher zum Vorgänger Xenoblade und Xenoblade X informiert und denke hier über einen Erwerb in ferner Zukunft nach. Dessen Vorgängerprojekte (Xenogears, Xenosaga) kenne ich ja bereits.
Rex stellt seinen Eltern Pyra vor (auf dem Friedhof).
Die Dame gefällt mir. Leider hat sie keine Zukunft.
Tha_Ira First Lady
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
Mo 10 Sep 2018 - 7:58
Ich hatte während des Sommerurlaubs auch begonnen XC2 zu spielen, da man die Switch ja so schön als Handheld mit in den Garten nehmen kann. Allerdings muss ich sagen, dass ich schon nach unseren ersten beiden Urlaubswochen im Juni aufgegeben hatte - eben wegen der frustrierenden Orientierungsprobleme. Ich bin am Ende immerzu nur sinnlos in der Gegend rumgelatscht, gefühlte hundert Mal an die selben Stellen gelangt, auf der erfolglosen Suche nach dem Weg zum nächsten Ziel. Mal schnell googeln ging ja im Garten leider nicht, da musste ich immer erst warten, bis ich wieder zu Hause war. Und am nächsten Tag gings mir dann nach kurzer Zeit wieder genauso, wenn ich das nächste Ziel aufsuchen wollte. Ich hatte dann einfach keinen Spaß mehr daran, zumal mir das ganze Spiel ohnehin nicht so gut gefällt wie Teil eins. Das fängt schon bei den Charakteren an, die sind mir einfach zu kindlich. Auch das Kampfsystem mochte ich im Vorgänger sehr viel lieber. Bei der Handlung weiß ich nicht, dazu habe ich vielleicht nicht lange genug gespielt. Allerdings hat mich die Handlung beim Vorgänger schon gleich zu Beginn des Spiels gepackt und das macht halt viel aus. Teil eins war für mich damals wirklich ein absolutes Highlight.
Ranma 1/2
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 2268
Mo 10 Sep 2018 - 16:34
Ich hatte nur den ersten Teil auf den new3ds gespielt oder durch gesucht. In den Tagen wollte ich den Teil auch mal aus test. Das die Charakteren so Jung aus sehen das fand ich auch nicht so gut, aber wenn ihr "frustrierenden Orientierungsprobleme" schreibt hört sich nicht gut an oder ist das nur am Anfang nach paar Spielen stunden wird es besser.
Yuffie
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
Mo 10 Sep 2018 - 17:25
Das jugendliche Aussehen der Gruppe spricht mich, denke ich, gerade an. Vielleicht weil ich im Herz noch immer selber so bin. Beim Kampfsystem muss man sich, wenn man eine Weile nicht gespielt hat, nicht erneut einarbeiten, jedenfalls nicht so wie das bei anderen Spielen der Fall ist.
Wegen der Orientierungsprobleme, das ist leider durchgängig im Spiel. Man verläuft sich in den Dungeons sehr oft bzw sucht trotz der Markierungen die man auf der Karte erhält sehr oft einen Weg.
Das Spiel besitzt viele lustige Quests, wie etwa die beiden Klingen Praxis und Theorie. Anfangs bekommt man nur Praxis als Blade, wenn man sie jedoch auf Schlüsselqualifikation 4 anhebt, öffnet sich die Quest um Theorie.
Etwas frustierend empfinde ich das Zufallsprinzip zum Erlangen der Klingen (Resonieren). Nintendo hatte doch einmal gemeint, man bekommt Kos-Mos als Rare Blade, nur bisher weiss ich nicht wie. Inzwischen konnte ich aber ein paar hübsche Rare Blades bekommen zusätzlich zu denen die ich relativ früh im Spiel mein Eigen nennen konnte. Kos-Mos hatte ich jedoch in Xenosaga kennen und schätzen gelernt. Ich hoffe, ich habe diesbezüglich bald Glück.
Wegen der Vorgänger, vielleicht portiert Nintendo diese ja auch nochmal auf die Switch. Bezüglich Xenoblade X das für WiiU kam, habe ich da so Gerüchte gehört. Immerhin werden momentan noch viel ältere Titel wieder hervor gekramt wie Final Fantasy Crystal Chronicles das damals für den GCN erschien.
Jedenfalls, trotz der Schwächen die das Spiel besitzt, spiele ich es gern. Mich fesselte lange kein anderes Game wie es Xenoblade Chronicles 2 tut.
Tha_Ira First Lady
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
Di 18 Sep 2018 - 10:16
Xenoblade X fand ich jetzt nicht unbedingt so toll, zumindest würde ich es mir nicht noch mal für die Switch zulegen. Spiele mit einem nur generierten Hauptcharakter sprechen mich einfach nie so ganz an.
Xenoblade Chronicles dagegen würde ich auf der Switch bestimmt noch mal spielen.
Momentan fehlen mir für die Switch einfach mal wieder die Spiele. Ich hatte mir im Sommerurlaub ja verschiedene angesehen und neben XB2 noch OCTOPATH TRAVELER begonnen. Aber auch das konnte mich leider nicht wirklich fesseln. Ganz gut gefallen dagegen haben mir "Yonder the cloud catcher chronicles" und "Stardew Valley", nur gibt's die ja auch für PS4 und da habe ich sie lieber dafür gekauft, weil ich im PSN ja die Trophäen sammeln kann.
Yuffie
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
Sa 20 Okt 2018 - 15:57
Nach erneutem mehr oder weniger intensivem Beschäftigen mit XBX (Videos schauen usw), denke ich anders über das Spiel. Es hat halt auch seine Schwachpunkte. Dennoch würde ich es sicher später mal probieren. Bei XB I schaut das leider ähnlich aus. Ich denke aber, ich finde nicht ganz so in diese Art Spiele, wenn sie sehr stark erwachsen wirken. Das wird leider auch das Problem mit FFXV gewesen sein. Als es noch als FF Versus XIII angekündigt wurde, war ich davon schon abgeschreckt.
Mit XB II bin ich noch immer gut beschäftigt. Die DLC-Story habe ich zwar bekommen, allerdings noch nicht gespielt. (Im Moment hab ich auch nicht soviel Zeit dazu.) Als Sammler möchte ich schon gern alles im Spiel sehen und erhalten. Deswegen finde ich die zufälligen Drops von Klingen furchtbar. Inzwischen habe ich aber wieder ein paar neue Klingen bekommen (also diejenigen die im "Katalog" erscheinen) wie zum Beispiel Crossette, oder zuletzt Vale. Mit Kosmos aber leider hatte ich noch kein Glück. Ich weiss nur man braucht für sie einen hohen Gerechtigkeitslevel und Glück... (Was ich an Kos-Mos finde? Schaut euch das Vorgängerprojekt Xenosaga 1-3 bitte an.)
Tha_Ira First Lady
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
Sa 20 Okt 2018 - 17:06
Naja, soo erwachsen sind die Charaktere aus Xenoblade Chronicles ja eigentlich auch nicht, zumindest die meisten. Der Hauptprotagonist Shulk zum Beispiel ist 18, ebenso seine besten Freunde Fiora und Reyn. Damit sind sie ja auch noch Teenager und gerade Reyn sorgte im Spiel immer wieder für lustige Dialoge. Ich mochte ihn und Shulk jedenfalls so richtig gern. Selbst Melia, die eigentlich schon 88 ist, sieht optisch genauso jung wie die drei aus. Sie gehört allerdings einer anderen Spezies an, und wenn man ihr Alter im Verhältnis zu der wesentlich höheren Lebenserwartung ihres Volkes betrachtet, ist sie letztendlich auch nichts anderes als ein Teenager. Sharla ist 21 und wirkt schon sehr vernünftig. Sie mochte ich übrigens von allen am wenigsten. Dunban, der große Bruder von Fiora, ist 30 und damit eigentlich der einzig richtig erwachsene in der Truppe, mal abgesehen von Ricci, der schon 40 ist. Aber der ist ein Noppon und sieht wie ein niedliches Knuffeldingens aus, das kann man also auch nicht mit den anderen humanoiden Charakteren vergleichen. ^^
Ich fand hier halt die Story bereits sehr früh total fesselnd, auch wenn ich im späteren Verlauf dann schon einige Dinge vorausahnen konnte. Aber auch die Welt hat mir super gefallen, besonders der riesige Nopponbaum. Und dass man wirklich fast alles sehen konnte. Wenn man sich zum Beispiel im oberen Bereich des Nopponbaums befand, konnte man alle Etagen darunter sehen und auch hinunterspringen (sofern man den Sprung überlebte, sei es nun, dass man im Wasser landete oder bestimmte Ausrüstung besaß, die den Fallschaden ausreichend reduzierte). Es gab da eben keine Grenzen, die Ebenden einer Gegend waren alle zusammenhängend und mich hat das damals wirklich beeindruckt, weil ich es zuvor aus anderen Spielen so noch nicht kannte.
Boah, jetzt krieg ich grad total Lust auf XC. Vielleicht sollte ich meine WiiU noch mal rauskramen? Aber eigentlich war ich froh, dass ich die älteren Konsolen alle halbwegs ordentlich in ihre Kartons rein gekriegt und weggeräumt hatte.
Yuffie
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
Sa 20 Okt 2018 - 18:35
Leider gibt es ja XC nicht für die Switch. Da jedoch so einiges bisher portiert wurde und auch noch kräftig Ports erscheinen, bin ich mal hoffnungsvoll.
Shulk und Fiora erscheinen übrigens auch in XC II, allerdings nur für Besitzer eines Season-Passes und vorerst nur in einem Battle-Modus. Jedoch kann man sie später auch als Klingen erhalten. Das erfordert allerdings das Absolvieren einer Nebenquest. Die Aufgabe hat es jedoch in sich. Man muss einen mächtigen Goliath-Nidos auf Stufe 110 besiegen. Darüber hinaus tauchen im Laufe des Kampfs noch weitere kleinere Gegner auf, die ebenfalls sehr stark sind.
Tha_Ira First Lady
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
Mo 22 Okt 2018 - 11:14
Hm, naja, vielleicht spiele ich es ja irgendwann noch mal weiter, aber im Moment bin ich noch mit anderen Games beschäftigt.
Gibt's in XB2 eigentlich auch wieder so eine Möglichkeit wie im ersten Teil, wo man selber eine Stadt aufbaut? Sowas find ich nämlich toll, hat mir damals jedenfalls richtig Spaß gemacht und mich motiviert, die nötigen Rohstoffe zu sammeln bzw. zu erkämpfen. Und man konnte dann ja auch manchmal zwischen verschiedenen NPC entscheiden, wer davon in die Stadt einziehen sollte, was dann auch wieder verschiedene Wege eröffnete, wie sich die Stadt weiterentwickelte, welche Läden eröffnet werden usw. ^^
Yuffie
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
Mo 22 Okt 2018 - 16:39
Hm beim Stadtaufbau hat man leider wohl nicht diese Möglichkeiten, sie selbst zu erbauen. Die Geschäfte, Bewohner usw sind schon da. Man muss allerdings die Entwicklung der Städte voran treiben (Gormott, Tantal etc.) Mit jedem Fortschritt kommen mehr Aufträge für die Söldner.
Ja, also ich denke XB2 ist dann einfacher gestrickt als sein Vorgänger. Mir macht er dennoch Spass.... bis auf dieses schon erwähnte Zufallsprinzip beim Erhalt von Klingen.
Tha_Ira First Lady
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
Mo 22 Okt 2018 - 17:53
Oh schade, dass es dieses Feature in XC2 scheinbar nicht mehr gibt. Im ersten Teil war es halt so, dass man zu Beginn des Spiels in einer Art Stadt (Kolonie 9) startete, der Heimat von Shulk und seinen Freunden. Im weiteren Verlauf hatte man dann die Option, eine andere, bei einem früheren Angriff total zerstörte Kolonie, wieder aufzubauen. Dabei gab es vier verschiedene Teilgebiete, die man in jeweils mehreren Stufen wieder herstellen konnte: Wohnhäuser (mehr Platz für weitere Bewohner), Wirtschaft (für neue Geschäfte und Betriebe), Natur (Parks und Grünanlagen) und Spezial ( zum Errichten spezieller Gebäude). Ich fand es immer ganz toll, nach einem Stufenausbau durch meine Stadt zu laufen und nachzuschauen, wo und wie sie sich verändert hat. Das ganze zieht sich dann natürlich über einen Großteil des Spiels hin, da man für jede einzelne Ausbaustufe bestimmte Rohstoffe benötigt, die nicht immer ganz einfach zu bekommen sind. Außerdem kann man überall in der Welt Personen finden, die bereit sind, in die neue Kolonie umzusiedeln. Und die müssen natürlich erst mal gefunden und eingeladen werden.
In XC gab es zudem, zusätzlich zu den Harmoniewerten der Partymitglieder zueinander, etwas ähnliches auch für die NPC. Diese konnte man auf einer großen Karte im Menü einsehen. Dort wurden alle bereits kennengelernten NPC eingezeichnet und sobald man durch Gespräche, Missionen etc. irgendwelche Verbindungen zwischen bestimmten NPC aufdeckte, wurden diese in dem Diagramm durch Verbindungslinien und einem Smiley eingezeichnet. Je nachdem wie positiv oder auch negativ eine solche Beziehung war, änderte sich die Farbe der Linien und auch der Smiley. Nach und nach ergab sich so ein regelrechtes Netzwerk aus Harmonie-Linien und es hing von den Handlungen oder auch Entscheidungen des Spielers ab, ob eine solche Beziehung freundschaftlich wurde (und auch blieb) oder sich eher negativ entwickelte.
Auch das Herstellen der Fähigkeiten-Upgrades fand ich im ersten Teil irgendwie schöner. Dort musste man Ätherkristalle und Äther-Zylinder sammeln, aber diese konnte man zB. in Minen abbauen oder durch Kämpfe erhalten. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel (relativ früh schon) erhielt man Zutritt zu einem Schmiedeofen und durfte dann mit zwei Partymitgliedern seiner Wahl aus den Ätherkristallen selber Juwelen schmieden. Jeder Charakter brachte dabei andere Schmiedefähigkeiten mit, deren jeweilige Kombination also immer andere Stärken und Schwächen hatte. Je reiner (besser) die Ausgangsmaterialien waren und je besser das Zusammenspiel der beiden Schmiedepartner(ein bisschen Glück/ Zufall war natürlich auch dabei), um so bessere Juwelen kamen am Ende heraus. Im Optimalfall erhielt man sogar gleich noch ein Duplikat dazu. Die Juwelen wurden dann in Waffen- oder Rüstungsslots eingebaut und verbesserten je nach Sorte bestimmte Fähigkeiten. Mir persönlich hat das irgendwie mehr zugesagt als das Pendant in XC2. Auch mag ich solche Minigames wie "Tiger Tiger" absolut nicht, nur leider braucht man das, um Poppi aufzurüsten.
Yuffie
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
Mi 24 Okt 2018 - 17:27
Mh dann klingt XC schon irgendwie sehr komplex. Etwas, das mich in der Regel abschreckt. Vielleicht liest es sich aber auch nur so, und man kommt schnell in das Spielprinzip hinein. Einen Versuch wäre es sicher wert. Bei Dark Chronicle gab es mit dem Georama ja etwas ähnliches und dieser Aufbau bzw das Game hat Spaß gemacht.
Stimmt, das Minispiel "Tiger, Tiger" finde ich auch furchtbar. Bisher habe ich dem auch keine Bedeutung beigemessen, es also nicht wirklich gespielt. Leider befasst sich auch eine Nebenquest mit diesem Spiel, "Teures Vergnügen" von dem Auftraggeber Bipopo. Es ist aber eine DLC-Mission.
Relativ spät in XC2 kann man eine dritte Form von Poppi, Poppi QT Pi, bekommen. Dazu benötigt man relativ hohe Skills. Ob man dafür auch das Minigame spielen muss, um eine bestimmte Fähigkeit auszubauen, weiss ich gerade nicht.
Von Tora's Großvater bekommt man eine weitere Poppi-Form (Poppikloppi), die allerdings Tora selbst nicht einsetzen kann. Diese steht jedem beliebigem Gruppenmitglied als Klinge zur Verfügung.
Yuffie
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
Sa 27 Okt 2018 - 17:47
Ich möchte heute mal ein paar meiner bisher erhaltenen Klingen vorstellen. Viele bekommt man über normale, seltene oder legendäre Kernkristalle. Ein paar jedoch auch aus speziellen Kristallen die man im Spiel erwerben kann. Aus speziellen Kristallen erhält man zB Kassandra oder Herald. Der Meister dieser beiden Klingen ist bei mir Nia (Kassandra) und Rex (Herald).
Gegen Anfang des Spiels besaß ich lange Zeit nur die Story-Klingen zzgl. Azami, Agate, Adenine und Wulfric, mit denen ich nie richtig warm wurde. (Die vier, die Story-Klingen sind ok.) Wulfric wie auch andere Blades sind allerdings auch sehr groß. Mich stört es etwas, wenn man dadurch nichts von der Umgebung sieht. Wie bereits schon geschrieben, das Zufallsprinzip des Erhalts bei den meisten Klingen nervt.
Im Verlauf lernte ich aber noch weitere Klingen. Crossette zB finde ich optisch sehr ansprechend, sie eifert Pyra in ihrer Kochkunst nach. Ihr Meister bei mir ist ebenfalls Rex.
Als nächstes Corvin. Auch er ist optisch recht hübsch. Seine Nebenaufgaben etwas nervig. Die Informationen zu seiner Charakterentwicklung findet man nur über das Gespräch eines NPC heraus, den man aufsuchen muss. Nia ist bei mir der Meister.
Nun folgt Ursula. Sie ist ein zurückhaltendes Mädchen. Ihr Talent ist Gesang. Ihre Nebenquest befassen sich hauptsächlich sie aus der Schüchternheit zu locken. Der Meister bei mir ist Moraq.
Nun noch eine Klinge, die bei mir Zeke erhalten hat, Godfrey. Er ist Streiter für Gerechtigkeit. Seine Nebenquest befassen sich also damit hauptsächlich.
Im weiteren habe ich bisher noch wie oben bereits geschrieben, Agate, Azami, Wulfric, Herald, Kassandra, Perceval, Vale, Boreas, Dagas, Newt, Nim, Vess, Adenine, Finch, Floren, Poppikloppi sowie Praxis und Theorie. Letztere beiden erscheinen aber über Spezialkerne die man in Nebenquest erhält. Im Moment bin ich in Kapitel 10 (Elysium) gerade angekommen. Also nahezu am Schluss des Spiels.
Yuffie
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
Fr 29 Mai 2020 - 16:58
Heute erscheint ja Xenoblade Chronicles Definitive Edition (Switch). Meine Collector Edition kam gestern. Den Soundtrack habe ich noch gar nicht geöffnet, das ist ja eine LP...
Inhalt: Spiel + Steelbook Fotoalbum Poster Soundtrack (Disque, Vinyl )
Tha_Ira First Lady
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
Fr 29 Mai 2020 - 20:29
Schick. ^^ Aber dass der Soundtrack auf einer LP ist, wundert mich sehr. Die wenigsten haben heute doch noch einen Plattenspieler.
Ich habe mir das Spiel gestern im Online-Shop gekauft und der DL war heute früh auch fertig. Aber zum Spielen habe ich momentan eh keine Zeit. Solange ich ACNH spiele, reicht die Zeit für kein anderes Game. Auch mit FFVII R bin ich ja dadurch nicht mehr weiter gekommen, war zu der Zeit grad in Kapitel 8. irgendwann will ich das ja auch mal fertig spielen.
Yuffie
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
Fr 29 Mai 2020 - 21:45
Ok, ich habe jetzt reingeschaut in die Hülle. Der Soundtrack ist ausschließlich auf Vinyl. Die LP hat mich auch sehr verwundert, aber soll wohl Sammlerzweck sein.
Zum Spielen werde ich durch ACNH natürlich auch noch nicht kommen, aber später gibts ja keine Collector mehr. Und das Spiel wars mir wert, habe die WiiVersion ja nicht, auf die WiiU-Version hatte ich verzichtet da zu diesem Zeitpunkt schon für die Switch angekündigt war.
Den Shulk-amiibo habe ich auch, aber den hatte ich vorher schon. Hab den mal von meinen Geschwister geschenkt bekommen (Weihn. oder GB(?).)
Yuffie
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
So 7 Jun 2020 - 11:53
Ich habe nun gestern XBC Definitive begonnen. Konnte es gestern nachmittag nur kurz anspielen, da mir laufend die Augen zu fielen. Grafisch wurde es an XB 2 angepasst, was ich sehr begrüße da dieser Teil mir sehr gefiel.
Auf youtube findet man übrigens ein Vorgängerprojekt -ich schreibe bewusst nicht Reihe, da im Net die Meinungen auseinander gehen ob es nun eine Reihe ist oder nicht. Ich finde es ist mehr wie Final Fantasy, die verschiedenen Teile haben ja alle genauso eine komplett andere Handlung und andere Charaktere (von den Fortsetzungen (FFX-2 usw.) mal abgesehen. Teil 1 von Xenosaga als Video-Movie verlinke ich mal: https://www.youtube.com/watch?v=fvbXiOvWFp0 Das Spiel selbst erschien für PS2.
Xenosaga wie auch sein Vorgänger Xenogears sind jedoch vom selben Entwickler, nach einem Bruch des Studios mit Squaresoft gingen diese getrennte Wege und heißen ja nun Monolith Soft.
Tha_Ira First Lady
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11491
So 7 Jun 2020 - 14:54
Ich habe gestern auch mit Xenoblade Chronicles Definitive begonnen, hab aber ganz kurz bis zum Weggang von Reyn gespielt. Danach bin dann nur noch bisschen mit Shulk durch die Kolonie gelaufen, um Missionen anzunehmen, und in der Umgebung zum Sammeln und Kämpfen. Heute Abend will ich noch einbisschen spielen. War jetzt nach dem Mittagessen so müde, das ich erst mal ein bisschen geschlafen hab Dann war ich noch kurz in ACNH und jetzt geh ich in den Garten, obwohls ziemlich kühl ist. Mal sehen, wie lang ichs aushalte. Ist echt kein Urlaubswetter.
Mir hat die alte Grafik aber besser gefallen, die Charaktere wirken jetzt ganz anders, so fremd, was mir nicht so gefällt. Muss mich vielleicht aber erst wieder dran gewöhnen. Aber damals hatte ich XC zweimal sehr ausgiebig gespielt, da sind mir die Chara sehr ans Herz gewachsen. Dadurch tu ich mich jetzt mit der neuen Optik schwer.
Yuffie
Dabei seit : 20.03.11 Beiträge : 11488
Sa 27 Feb 2021 - 11:20
Nintendo direct vom 17.02.21
Der Anfang der direct stimmte optimisch.. leider ist das nur eine Vorstellung der Charaktere in Smash. Über eine Fortführung von XC II hätte ich mich gefreut, das fand ich spitze. Die Vorgeschichte als DLC hatte ich damals zwar gespielt, aber der Main-Part besaß mehr Charme.