Ich beschäftige mich seit ca 1 Woche mit
Kingdom Hearts 3, Deluxe Edition. Es ist grafisch und spielerisch ein Top-Titel und macht auch viel Spaß. Dennoch hat das Spiel natürlich auch Schwachpunkte. Als wichtigsten Punkt ist die Steuerung zwischen den Welten zu nennen, also die Steuerung mit dem Gumi-Schiff. Die Entwickler wollten es glaub ich freier gestalten, nur irgendwie komme ich mit nicht so ganz zurecht.

Im zweiten Teil war das echt angenehmer zu den Welten per Gumi-Schiff zu reisen.

So ziemlich zu Beginn hat man die Wahl zwischen zwei Welten, die Spielzeugkiste (Toy Story) und Rapunzel. Ich -im Gumi-Menu angewählt- Toy Story fürs erste (vom Level niedriger als Rapunzel). Letztlich musste ich aber Rapunzel zuerst abschließen, da ich dort als erstes ankam. Ok vielleicht habe ich nur ein mieses Orientierungsvermögen und es liegt an mir.
Ich spiele in der Woche nur abends etwas und nur kurz. Daher bin ich in der einen Woche noch nicht weit. Allerdings bin ich auch gründlich und laufe nicht alles storymäßig nur durch. Überall sind ja auch Schatzkisten und Glücksembleme versteckt.
Ein schriftliches Jiminy-Journal gibt es nicht mehr, dafür bekam Sora nun ein Gumi-Phon (Smartphone).

Mit diesem kann man diese Glücksemblem finden und photographieren. Für die "Aufzeichnungen", Logs ist aber weiterhin die Grille zuständig, jetzt halt nur elektronisch.
Ich bin bislang erst bei Toy Story. Den Film dazu kenne ich nicht, wie auch spätere Welten. Ich fand die Pixar-Sachen bisher so ziemlich öde, lasse mich aber gern überraschen. Bin auch eine der wenigen die Fluch der Karibik nie geschaut haben, die KH2-Version aber ganz gut war (bis auf das die Piraten nur im Mondlicht zu besiegen waren, nervig war).
Mein bisheriges Fazit zum Spiel ist, es ist nicht schlecht und durchaus gut spielbar und bereitet Spaß. Dennoch hat die lange Entwicklungszeit dem Game geschadet. Aber das war ja auch bei Final Fantasy XV der Fall. Über zehn Jahre Entwicklungszeit ist halt viel zu viel.


Das ist mal ein Selfie mit dem Gumi-Phon gemacht in der Spielzeugkiste. Die großen Mech-Dinger kann man steuern bzw Sora darin Platz nehmen lassen.
Vorstellen muss man sich das so ähnlich wie in
Xenogears (wo man genauso solche Mechs zum Kämpfen zur Verfügung hat). Das ist also nichts neues.

Unterhaltsam sind die Ladebildschirme, sie dauern aber ziemlich lang...